T.S. Engleheart, Stahlstich, Die Lorelei, nach Begas, A0072
Stahlstich von T.S. Engleheart, bezeichnet: „Die Lorelei“, nach Carl Joseph Begas der Ältere (1794 – 1854), Verlag von J.D. Sauerländer, Atelier v. Grünewald u. Cooke; veröffentlicht im Rheinischen Taschenbuch 1843, herausgegeben von Dr. Adrian, Druck und Verlag von Johann David Sauerländer, Frankfurt am Main.
Nachweis: Mit freundlicher Genehmigung von www.musenalm.de
Motive auch
• als Lithographie von. J.N.Ludwig, bezeichnet: „Die Lore-Ley“, Blatt: 28 x 30 cm; Abbildung: 17,5 x 22 cm, D1597
• als Porzellanmalerei auf Pfeifenkopf, D1563
• als Porzellanmalerei auf Pfeifenkopf, D1256
• Auszug als Porzellanmalerei auf Pfeifenkopf, D2036
• als Porzellanmalerei auf Kuchenkorb, D1335
• als Porzellanmalerei auf Campanertasse, vergl. von Zengen, Oktober 2011, Lot 2720
• als Porzellanmalerei auf Tatzenfußtasse, KPM, Zeller, Dezember 2011, Lot 689
• als Porzellanmalerei auf Pfeifenkopf, Meißen, Metz. Oktober 2010, Nr. 110
• Motiv als Lithophanie, Modell BPM 592 (handschr. Marke), D1151
• Motiv als Lithophanie, Modell BPM 592 (bourgoise Marke); Blair 1540