„Kaminuhr – geraubte Kunst aus der Sammlung List“

Porzellanklinik Magdeburg

 

Zeitraum:

14.05.2012 bis 18.05.2012

 

Veranstalter:

Porzellanklinik Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 61, vertreten durch Herrn Thomas und Frau Margit Meyer

 

Leihobjekte:

-          Foto von Dr. Adolph Moritz List, geb.: 12.11.1861 Olchawatka (Südrussland), gest.: 17.06.1938 Magdeburg, Foto ©by Fam. List

 

  • Postkarte „Villa List“, Augustastraße (Hegelstraße) 4, Wohnort der Familie 1894 – 1939, Nachweis: Postkarte Sammlung Dauer, (ohne Inventar-Nr.)

 

  • Original-Inventar-Verzeichnis von A. List, V Europäisches Porzellan“, Nr. 679 – Kaminuhr (Eintrag vor 1896), Nachweis: Sammlung Dauer, (ohne Inventar-Nr.)

-          Auktionskatalog, „Sammlung List“ 1940, Hans W. Lange Berlin, Lfd. Nr. 712 – Kaminuhr, Nachweis: Sammlung Dauer, (ohne Inventar-Nr.)

 

  • Kaminuhr, Meißen um 1770, Kaendler, Modelleur (1706 – 1775), Acier, Modelleur (1736   bis 1799), Nachweis : Sammlung Dauer, D1067

 

  • Sammlungs – Inventar List, Zusammenfassung schriftlicher Sammlungsaufzeichnungen von A. List, Rechercheergebnisse im Eigenverlag, 850 Seiten, Nachweis: Sammlung Dauer, (ohne Inventar-Nr.)

 

-          Auktionskatalog, „Sammlung List“ 1939, Hans W. Lange Berlin aufgeschlagen Nr. 48 Reliquienmonstranz um 1500, Nr. 55 Aquamanile, Mitte 14. Jh., Nachweis: Sammlung Dauer, (ohne Inventar-Nr., siehe Lieratur-, Quellenverzeichnis /152/)

 

 

 

 

Reaktionen:

 

  • Detlef Dauer, Kaminuhr – geraubte Kunst aus der Sammlung List – Ein wertvolles Stück mit Verbindung zu Magdeburg / Weitere Hinweise erbeten, Volksstimme, Magdeburger Lokalanzeiger, 12.05.2012

 

 

Bildunterschriften:

 

 

Abb. 1             Dr. Adolph Moritz List, geb.: 12.11.1861 Olchawatka (Südrussland) gest.: 17.06.1938 Magdeburg, Foto ©by Fam. List

 

Abb. 2          „Villa List“, Augustastraße (Hegelstraße) 4, Wohnort der Familie 1894 – 1939     Nachweis: Postkarte Sammlung Dauer, (ohne Inventar-Nr.)

 

Abb. 3            Kaminuhr, Meißen um 1770, Kaendler, Modelleur (1706 – 1775), Acier, Modelleur (1736 – 1799), Nachweis : Sammlung Dauer, D1067

 

Abb.   4           Umschlag, Original-Inventar-Verzeichnis von A. List, V Europäisches Porzellan“, lfd. Nr. 679 – Kaminuhr (Eintrag vor 1896), Nachweis: Sammlung Dauer, (ohne Inventar-Nr.)

 

Abb. 5            Eintrag im Original-Inventar-Verzeichnis von A. List, V Europäisches Porzellan“, lfd. Nr. 679 – Kaminuhr (Eintrag vor 1896), Nachweis: Sammlung Dauer, (ohne Inventar-Nr.)