Nach dem Bade, Porzellanmalerei, Pfeifenkopf, D1933
Nahusius Althaldensleben, 1830-1840
Pfeifenstummel aus Porzellan, Berliner Form, in einer ¾ den Korpus umfassenden in Gold gerahmten Rechteckkartusche mit bunten zarten Muffelfarben die Darstellung eines in freier Natur auf einer Decke sitzenden weiblichen Aktes, der sich nach dem Bade abtrocknet; im Kessel senkrechter unterglasurblauer Strich; Ferse mit Presszahl 8; Stielende mit unterglasurblauem Querstrich; H= 13,3cm (a=125,8; b=98; c=36,5 mm)
Nachweis: D1933
Provenienz
• 2017, Januar – Sammlung Dauer von Privat aus San Antonio,USA
• 2020, Mai – veröffentlicht in commons wikimedia
Anmerkung
• Eine ähnliche Figur zeigt der Maler August Heinrich Riedel (1799-1883) in seinem Gemälde 1836 „Badende Mädchen“.