Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801), Oberbramin, Porzellanmalerei, Pfeifenkopf, D2041
Wohl Nathusius, Althaldensleben, 1835 – 1845
Pfeifenstummel aus Porzellan, Berliner Form, der Korpus zur Hälfte mit Gold gerahmter Rechteckkartusche, darin in bunten Muffelfarben die Darstellung eines grauhaarigen bärtigen Mannes, in einen Umhang mit Kapuze gehüllt. Es handelt sich bei dem Portrait wohl um den Oberbramin im Trauerspiel von Karl Martin Plümike (1749-1833), wie ihn der Kupferstecher Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801) im Königlich Großbritannischen Genealogischen Kalender 1783, by J.G.Berenberg Lauenburg abgebildet hat; Ferse mit Presszahl 9; unterglasurblauer Querstrich am Stielboden. H.: 14,1 cm (b=106; a=37,9mm)
Nachweis: D2401
Provenienz
• 2017, Dezember – Sammlung Dauer von Privat aus Heilbronn
• 2018, März –neuer Eigentümer Privat in Gersthofen
Anmerkung
• Das Trauerspiel ist erstmalig 1782 veröffentlicht worden. Nachdrucke und Aufführungen in Theatern folgten.
• Der Autor Plümike hielt sich auch in Magdeburg und Dessau zum Lebensende auf, was zur Popularität in der Gegend um Althaldensleben beigetragen haben mag.