(PPM) 7, Trapez – Bacharach nach Emminger
Porzellanmanufaktur Plaue, 1890 - 1899
Kolorierte Lithophanie, Modell Trapez 7 – Bacharach, nach Eberhard Emminger (1808-1885) mit der Gesamtansicht von Bacharach und St. Werners Kapelle, Pressmarke „7“ ohne Manufakturmarke; 13,3 x 13,8 x 9,0cm.
Nachweis: D2398-1
Provenienz
• 2021, Juni – Sammlung Dauer von Petroleumshop Rosen, Ilmenau
• 2021, Juli – veröffentlicht in commons wikimedia
Anmerkung
• Die Lithophanie-Lampe, D2398, von ca.1890 war mit dem Modell bestückt,
• Der Zeitraum 1890-1899 fällt zusammen mit der Einrichtung von Musterlagern in Berlin und Paris sowie der Umfirmierung als GmbH, woraus sich nur die Modellnummer ohne Firmensignet ableiten lässt.
• Motiv als Stahlstich von Adolph Fesca
• In dem handschriftlich überlieferten Modell-Katalog um 1870 bis 1875 „Schräge Lithophanien“, Nr. 1 bis Nr. 127, ist die Modell-Nr. 7 bezeichnet: „Niederländische Landschaft“, vergl. /213, Seite 542/. Es handelt sich entweder um einen Fehler in der Liste oder das Motiv wurde verändert.