Biedermeier Obstkorb aus Porzellan, D2372
Pirkenhammer, Christian Fischer, 1840 – 1850
Ein aus Weidengeflecht in Porzellan nachgestalteter hoher Korb; auf eingezogenem runden Stand sich nach oben weitendes Gefäß; am Rand umlaufend durchbrochene geflochtene Weiden und zwei gegenüberliegende Handhaben; innen auf der teilweise durchbrochenen Fahne und im Spiegel aufgelegte plastische Blätter mit blauer Umrandung und Goldzier; Pressmarke „CF“; H = 9 cm; D = 27 cm
Nachweis: D2372
Provenienz
• 2021, Februar – Transportschaden
• 2021, März – Sammlung Dauer nach Schadensregulierung von Privat aus Hof
• 2021, April – kleben lassen
• 2021, Dezember – veröffentlicht in commons wikimedia
• 2021, Dezember – neuer Eigentümer: Privat in Berlin
Anmerkung
• In beinahe allen preußischen privaten Manufakturen wurden Nachbildungen von Weidengeflechten mit aufgelegten Blättern hergestellt, die in der Regel in flacher Ausführung gestaltet waren. Der hohe korb ist eher selten.