Blumenmädchen, Porzellanmalerei, Pfeifenkopf, D2666
Wohl Nathusius, Althaldensleben um 1845
Pfeifenkopf aus Porzellan mit festem Abzug (Preiss-Verzeichniss 1828) in geschwungener Grundform mit kielförmigen Pfeifenhals; auf der Schauseite mit bunten Muffelfarben ovales Medaillon mit der Darstellung einer Blumenverkäuferin mit einem Korb bunter Blumen auf dem Kopf und in ihrer hochgezogenen Schürze weitere bunte Blumen: unsigniert; auf der Gestecktülle schlecht leserliche Presszahl „3“; Gesteck: Nussbaum und Hornmundstück; Pfeifenkopf: a=96,6; b=46,7; c=32,5mm, GL=c23,5cm
Nachweis: D2666
Provenienz:
• 2024, April – „Sammlung Dauer – Magdeburg“ von Privat aus Nürnberg