David Teniers II (1610–1690), "Le des Jeuner Flamand", Porzellanmalerei, Pfeifenkopf, D1040

David Teniers II (1610–1690), D1040-1 Gastraum D1040-2 Wirtshausszene Abwicklung D1040-3 Gastraum Gesteck 1715 Tasse vorn J. Tardieu, Kupferstich, „Le des Jeuner Flamand“, nach D. Teniers II, D2086
Category: Pfeifenköpfe, Malerei

David Teniers II (1610–1690), "Le des Jeuner Flamand", Porzellanmalerei, Pfeifenkopf, D1040

Deutsch, 1830 - 1840,
 
Pfeifenstummel aus Porzellan mit zylindrischem Korpus; in bunten Muffelfarben vollständig umlaufend die Darstellung des Gemäldes "Das flämische Mittagessen" von David Teniers II (um 1610–1690); eine Gasthausszene mit einem am Tisch sitzenden Paar im Zentrum, die Frau hält ein halbvolles Weinglas in beiden Händen, der Mann hält einen Weinkrug, wohl um der Frau nachzuschenken; links im Hintergrund Blick auf drei weitere anwesende Gäste; rechts eine Fensteröffnung mit Krug auf dem Fensterbrett; Montierung: Siber,  H.: 14,0 cm (a=135; b=110; c=34 mm)
Nachweis: D1040

Provenienz
•    2011, September – Sammlung Dauer von Privat aus Memmingen
•    2013, 12.Mai bis 4.August - ausgestellt im Museum Haldensleben „Historisches Porzellan aus Sachsen – Anhalt“
•    2017, 31.03. bis 25.06. – ausgestellt im Kulturhistorischen Museum Magdeburg „Porzellan aus Magdeburg“
•    2018, Mai – veröffentlicht in commons wikimedia

Anmerkung:
•    Motiv als Porzellanmalerei auf Zylindertasse, vergl. D1715
•    Nur das Paar als Lackmalerei auf einem Etui aus Papiermaché, vergl. Werkverzeichnis Stobwasser
•    Nur das Paar als Porzellanmalerei auf zylindrischer Tasse, vergl. Auktionscontor Frank Peege, Freiburg, 26.11.2015, Los 729
•    Das Paar mit einem rechts daneben stehenden zuprostendem Herren, als Ölmalerei, vergl. ebay-Auktion Nr. 381912929257, New York, Oktober 2017
•    Motiv als Kupferstich von Tardieu aus dem Werk von Joseph Strutt (1749-1802): "A Biographical Dictionary containing an Historical Account of all the Engravers from the Earliest Period ... "