HPM 62 - Lachtaube, nach Court, Fensterbild

HPM 62 - Lachtaube, nach Court Fensterbild HPM 62 - Lachtaube, nach Court HPM 62 - Marke
Category: Fensterbilder

HPM 62 - Lachtaube, nach Court

Carl Heyroth & Co. Porzellanfabrik Magdeburg-Sudenburg

Lithophanie 1844-1850, Modell HPM 62 - Lachtaube nach dem Gemälde „Rigolette cherchant à se distraire en l'absence de Germain“ 1844 von Joseph Désiré Court (1797-1865); in Kathedralverglasung. Gesamt = 24,3 x 21 cm; Lithophanie = 15,2 x 12,1 cm
Nachweis: D2380

Provenienz
•    2021, April – Sammlung Dauer von Privat aus Bad Hindelang
•    2021, April – veröffentlicht in commons wikimedia

Anmerkung
•    Das Gemälde befindet sich im Musée des Beaux-Arts de Rouen
•    Motiv als Lithophanie, KPM Berlin, Modell KPM 373, im Preiscourant bezeichnet „Lachtaube“, 23,5 x 18,4 cm
•    Motiv als Lithophanie, Plaue Porzellan Manufaktur, Modell PPM 265, im Preis-Courant bezeichnet: „Lachtaube“
•    Motiv als Lithophanie, Plaue Porzellan Manufaktur, Modell PPM 317, im Preis-Courant bezeichnet: „Lachtaube, klein“
•    Motiv als Lithophanie, Modell Meißen 234, bezeichnet: „Mädchen im Zimmer mit Vogelbauer“, koloriert abgebildet bei Carney, vergl./64, Seite 91/
•    Motiv als Stich mit der Bezeichnung „Elisie Gray“, gestochen für Peterson´s  Magazine by A.B.Walter, vergl. /64, Seite 91/