J.N.Ludwig, Die Lore-Ley, Lithographie, nach Begas d. Ä, D1597

J.N.Ludwig, Die Lore-Ley, Lithographie, nach Begas d. Ä, D1597
Category: Motivvorlagen

J.N.Ludwig, Die Lore-Ley, Lithographie, nach Begas d. Ä, D1597

 

Lithographie, bezeichnet: „Die Lore-Ley“, nach dem Gemälde 1835 von Carl Joseph Begas dem Ältere n (1794 – 1884), darunter Heines Gedichtsauszug:

 

Die schönste Jungfrau sitzet
Dort oben wunderbar;
Ihr goldnes Geschmeide blitzet,
Sie kämmt ihr goldenes Haar. 

Sie kämmt es mit goldenem Kamme
Und singt ein Lied dabei;
Das hat eine wundersame,
Gewaltige Melodei. 

Den Schiffer im kleinen Schiffe
Ergreift es mit wildem Weh;
Er schaut nicht die Felsenriffe,
Er schaut nur hinauf in die Höh´

Ich glaube, die Wellen verschlingen
Am Ende Schiffer und Kahn;
Und das hat mit ihrem Singen
Die Lore-Ley getan.

Blatt: 28 x 30 cm; Abbildung: 17,5 x 22 cm

Nachweis: D1597



Provenienz

  • 2014, August – Sammlung Dauer von Privat aus Kempen

  • 2020, März veröffentlicht in commons wikimedia



Anmerkung

  • Das beliebte Motiv wurde vielfach als Porzellanmalerei auf Pfeifenköpfen, Tassen, Tellern und als Lithophanien reproduziert, vergl.

    Lithophanie, Carl Heyroth & Co.m Modell BPM 592